Die Geldgeier über dem Henzihof – Identität und Gemeinschaft in Gefahr

Medienmitteilung zur Schliessung des Henzihof und die Folgen.

Einleitung:
Mit der plötzlichen Schliessung des Henzihofs verliert unser Quartier mehr als nur ein Gebäude – es verliert ein Stück Identität, Begegnung und Zusammenhalt. Was einst als lebendiger Ort des Austauschs diente, droht nun, den Kräften der ökonomischen Verwertung geopfert zu werden.

Beitragstext:
Am 28. Oktober 2025 informierte die Stadt in einer Medienmitteilung über die sofortige Schliessung des Henzihofs. Begründet wurde der Entscheid mit Sicherheitsbedenken aufgrund des baulichen Zustands. Die Zwischennutzung soll zwar im Aussenbereich durch das Alte Spital weitergeführt werden, doch der Kern des Projekts – das gemeinschaftliche Leben und Arbeiten im Haus – ist damit zum Stillstand gekommen.

Der Henzihof war mehr als eine Zwischennutzung. Er war ein Symbol für gelebte Nachbarschaft, für Kreativität, Offenheit und soziale Teilhabe. Über Jahre hinweg wurde hier Begegnung ermöglicht – zwischen Generationen, Kulturen und Ideen. Nun schwebt über diesem Ort der Schatten wirtschaftlicher Interessen: Statt in nachhaltige Erhaltung und Entwicklung zu investieren, wird geschlossen, geprüft und vertagt.

Als Quartierverein blicken wir mit Sorge auf diese Entwicklung. Die Schliessung mag technisch begründet sein, doch sie trifft mitten ins Herz unserer Gemeinschaft. Wir fordern von der Stadt eine transparente Kommunikation, eine echte Beteiligung der Quartierbevölkerung und ein klares Bekenntnis zur sozialen und kulturellen Bedeutung solcher Orte.

Die Geldgeier kreisen – doch noch ist nicht alles verloren. Solange Menschen im Quartier für den Erhalt von Begegnung, Vielfalt und Miteinander einstehen, bleibt die Idee des Henzihofs lebendig. Es liegt an uns allen, sie zu verteidigen.

Medienmitteilung:

Kommunikation • Stadtkanzlei
Baselstrasse 7 • Postfach 460 • 4502 Solothurn • www.stadt-solothurn.ch
Tel. 032 626 92 06 • • Tel. 032 626 92 05 •

Medienmitteilung der Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn
vom 28. Oktober 2025
Der Henzihof wird geschlossen, die Zwischennutzung geht weiter
Der Henzihof wird aus Sicherheitsgründen per sofort geschlossen, bis weitere Abklärun-
gen zum baulichen Zustand erfolgt sind. Die Zwischennutzung geht jedoch weiter. Wäh-
rend die Liegenschaft des Henzihofs bis auf Weiteres nicht mehr genutzt werden darf,
bleibt das Areal weiterhin belebt: Die Zwischennutzung wird im Aussenbereich fortgeführt.
Die Gemeinderatskommission hat dazu eine neue Leistungsvereinbarung mit dem Begeg-
nungszentrum Altes Spital genehmigt. Die Zwischennutzung des Henzihofs war von Beginn an als befristete Lösung vorgesehen. Obwohl sie ursprünglich auf drei Jahre angelegt war, besteht sie mittlerweile seit sechs Jahren. Da sich Abnutzungen gezeigt haben, hat die Stadt eine erneute statische Untersuchung in Auftrag
gegeben, um zu überprüfen, wie sich der Zustand seit 2018 verändert hat. Die Untersuchung hat ergeben, dass die bauliche Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Aus Sicherheitsgründen wird die Liegenschaft des Henzihofs per sofort geschlossen, bis die laufenden Abklärungen zeigen, welche statischen Sofortmassnahmen für eine mögliche Teilnutzung – etwa als Lagerraum – erforderlich sind und welche Erkenntnisse die Gesamtanalyse Henzihof liefert. Die Mieterinnen und Mieter wurden informiert.
Zwischennutzung im Aussenbereich geht weiter
Die Zwischennutzung des Areals geht derweil nahtlos im Aussenbereich weiter. Die Gemeinderatskommission hat in ihrer Sitzung vom Donnerstag, 23. Oktober 2025, die neue Leistungsvereinbarung mit dem Verein Begegnungszentrum Altes Spital genehmigt. Damit wird die soziale und kulturelle Begleitung der Zwischennutzung auch künftig sichergestellt – angepasst an die neuen Rahmenbedingungen, wonach ab sofort nur noch der Aussenbereich genutzt werden kann.
Bereits heute tragen mehrere Nutzergruppen zu einem lebendigen Ort bei. Mit der neuen Leistungsvereinbarung übernimmt das Alte Spital Solothurn weiterhin die Koordination der Angebote und sorgt dafür, dass die verschiedenen Nutzungen im Sinne der Stadt Solothurn aufeinander abgestimmt bleiben.

Posted in soBRÜCKENSCHLAG, soFAMILIE, soLUSTHÜSLI, soNATUR, soWESTSTADT and tagged , , , , .