Quartierverein sendet medienwirksamen Brief an den Gemeinderat und die Stadtpräsidentin

Nach der abrupten Schliessung des Henzihofs ist für viele von uns eine kleine Welt zusammengebrochen.

Für unzählige Menschen war der Henzihof ein Ort der Begegnung, des Engagements, der Bildung, der Naturverbundenheit und des Miteinanders. Umso unverständlicher ist für uns, weshalb der gesamte Henzihof geschlossen werden musste – und weshalb es uns verwehrt bleibt, einzelne Bereiche weiterhin zu nutzen.

Besonders irritierend ist die Kündigung aller Räume sowie die Androhung, unsere Materialien Anfang 2026 zu entsorgen. Dieser Umgang verletzt und steht in starkem Kontrast zu dem grossen zivilgesellschaftlichen Engagement, das den Henzihof über Jahre getragen hat.

Auch die passive Haltung des Gemeinderats und der Stadtverwaltung nach dem Entscheid von 2019, den Henzihof zu erhalten, können wir nicht nachvollziehen.

Wir sind überzeugt: Solche Orte verschwinden nicht leise – sie hinterlassen Lücken.

Um unsere Anliegen sichtbar zu machen, haben wir der Stadt einen offenen Brief geschickt, den wir hier verlinken: Brief

Wir bleiben dran – für den Erhalt von Orten, die verbinden, stärken und unsere Stadt lebendig halten.

Posted in PRAESIDIUM.