Leises Lesen

«Bring mit, was schon lange gelesen werden will und lies los.» – Sarah Schäfer

Immer am 1. Sonntag im Monat von 14 bis 16 Uhr kannst du dich mit Sarah Schäfer im Lusthäuschen treffen und deine mitgebrachte eigene Lektüre lesen. So kannst du etwas für dich machen und bist doch in Gesellschaft. Geniesse die schöne Atmosphäre im und um das Lusthäuschen.

Theateraufführung «Orientexpress» – Ein Abend voller Spannung im Lusthüsli

Nach langer Wartezeit ist es endlich soweit: Das Theater «Orientexpress» von  Atina Tabé und Margit Maria Bauer wird aufgeführt! Ursprünglich für 2019 geplant, musste die Aufführung wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Nun laden wir euch herzlich ein zu einem unvergesslichen Theaterabend.

Eintrittspreis und weitere Details:
werden noch bekanntgegeben.

Frühlingsfest beim Lusthüsli und Henzihof

Gemeinsam mit der Regionalgruppe Bioterra Solothurn und dem Familienverein Solothurn lädt der Quartierverein soWESTSTADT auch herzlich ein zum Frühlingsfest!

Sensekurs am Morgen – Lernen Sie den Umgang mit der Sense und erleben Sie das Mähen auf traditionelle Weise.

Essen am Feuer – Geniessen Sie am offenen Feuer leckeres Essen und verbringen Sie gemütliche Stunden in der Natur.

Dreischwesternkultur setzen – Entdecken Sie die faszinierenden Anbaumethode mit Mais, Stangenbohnen und Kürbis.

Für Gross und Klein – ein Fest für die ganze Familie!

Kommt vorbei und feiert mit uns den Frühling!

After Easter Schoggi-Fondue beim Lusthüsli

Liebe Schokoladenliebhaber und Gemeinschaftsfans

Habt ihr auch noch Schoggi von Ostern übrig? Keine Sorge, wir auch! Kommt vorbei und geniesst mit uns ein gemütliches Schoggi-Fondue am Feuer beim Lusthüsli.

Wann?
26. April 2025, von 14 bis 17 Uhr

Wo?
Lusthüsli, Brühlgrabenstrasse 5 in Solothurn

Gemeinsam mit dem Familienverein, soWESTSTADT und Restessbar schmelzen wir die übriggebliebene Schokolade und geniessen sie in bester Gesellschaft. Dieser Anlass ist für alle Schleckmäuler und Geniesser, die gerne in Gemeinschaft naschen.

Wir freuen uns auf einen süssen Nachmittag mit euch!

S&F Holzbau engagiert sich am Henzihof in Solothurn – Ein Einsatz für Geschichte und Gemeinschaft

Anstelle von Weihnachtsgeschenken oder Grusskarten entscheidet sich das Team von S&F Holzbau jedes Jahr für eine besondere Art des Schenkens: einen Tageseinsatz mit allen Mitarbeitenden für ein Projekt, das soziale oder ideelle Bedeutung hat.

Dieses Jahr führt ihr Weg am 13. Dezember 2024 in die Weststadt von Solothurn zum historischen Henzihof und dem Lusthäuschen. Das Team von S&F Holzbau hat dieses Projekt bewusst ausgewählt, um die Bedeutung des Henzihofs und seines Lusthäuschens zu unterstreichen. Ziel ist es, Aufmerksamkeit für den Erhalt dieses Kleinods zu schaffen und die Bevölkerung zu inspirieren, sich ebenfalls für dessen Pflege einzusetzen. Das Gelände aufzuwerten und sichtbar zu machen, dass hier ein historisches Erbe erhalten werden muss, ist eine Herzensangelegenheit für das Unternehmen und die Beteiligten.

Der Einsatz am 13. Dezember 2024 wird in enger Zusammenarbeit mit Barbara Wyss durchgeführt, die heute für die Pflege und Belebung des Lusthäuschens sorgt. Dieses Engagement ist eine Fortsetzung der Arbeit, die 2015 von Bea Beer und etwa 70 Freiwilligen begonnen wurde. Damals wurde das Häuschen erstmals nach einem langen „Dornröschenschlaf“ freigelegt und ausgeräumt, nachdem es jahrelang als Kohlelager gedient hatte.

Mit ihrem Einsatz am Henzihof zeigt S&F Holzbau einmal mehr, dass gesellschaftliches Engagement und die Pflege des kulturellen Erbes ein zentraler Teil der Firmenphilosophie sind. Es ist ein Geschenk, das nicht nur das Lusthäuschen bereichert, sondern auch die Gemeinschaft stärkt.

«Der Einsatz ist eine wunderbare Gelegenheit für uns, als Team zusammenzuarbeiten und gleichzeitig etwas Sinnvolles für die Gemeinschaft zu tun»

erklärt Martijn Fuchs von S&F Holzbau. «Der Henzihof ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein Platz, der zum Verweilen und Geniessen einlädt.

Sie wollen Teil sein dieser Aktion?

Kommen Sie vorbei und schauen Sie beim Arbeiten zu. Oder Sie wollen mit anpacken? Im Garten gibt es auch viel zu tun. Rund um den Pumptrack gibt es viele Möglichkeiten. Rasen kürzen, Sträucher stutzen, Abfall sammeln…Nehmen Sie Ihr eigenes Werkzeug und Handschuhe mit.

Wohltätigkeitsanlass Henzihof und Lusthüsli

S&F Holzbau engagiert sich am Henzihof in Solothurn –
Ein Einsatz für Geschichte und Gemeinschaft

Anstelle von Weihnachtsgeschenken oder Grusskarten entscheidet sich das Team von S&F Holzbau jedes Jahr für eine besondere Art des Schenkens: einen Tageseinsatz mit allen Mitarbeitenden für ein Projekt, das soziale oder ideelle Bedeutung hat.

Dieses Jahr führt ihr Weg am 13. Dezember 2024 in die Weststadt von Solothurn zum historischen Henzihof und dem Lusthäuschen. Das Team von S&F Holzbau hat dieses Projekt bewusst ausgewählt, um die Bedeutung des Henzihofs und seines Lusthäuschens zu unterstreichen. Ziel ist es, Aufmerksamkeit für den Erhalt dieses Kleinods zu schaffen und die Bevölkerung zu inspirieren, sich ebenfalls für dessen Pflege einzusetzen. Das Gelände aufzuwerten und sichtbar zu machen, dass hier ein historisches Erbe erhalten werden muss, ist eine Herzensangelegenheit für das Unternehmen und die Beteiligten.

Der Einsatz am 13. Dezember 2024 wird in enger Zusammenarbeit mit Barbara Wyss durchgeführt, die heute für die Pflege und Belebung des Lusthäuschens sorgt. Dieses Engagement ist eine Fortsetzung der Arbeit, die 2015 von Bea Beer und etwa 70 Freiwilligen begonnen wurde. Damals wurde das Häuschen erstmals nach einem langen „Dornröschenschlaf“ freigelegt und ausgeräumt, nachdem es jahrelang als Kohlelager gedient hatte.

Mit ihrem Einsatz am Henzihof zeigt S&F Holzbau einmal mehr, dass gesellschaftliches Engagement und die Pflege des kulturellen Erbes ein zentraler Teil der Firmenphilosophie sind. Es ist ein Geschenk, das nicht nur das Lusthäuschen bereichert, sondern auch die Gemeinschaft stärkt.

«Der Einsatz ist eine wunderbare Gelegenheit für uns, als Team zusammenzuarbeiten und gleichzeitig etwas Sinnvolles für die Gemeinschaft zu tun»

erklärt Martijn Fuchs von S&F Holzbau. «Der Henzihof ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein Platz, der zum Verweilen und Geniessen einlädt.

Sie wollen Teil sein dieser Aktion?

Kommen Sie vorbei und schauen Sie beim Arbeiten zu. Oder Sie wollen mit anpacken? Im Garten gibt es auch viel zu tun. Rund um den Pumptrack gibt es viele Möglichkeiten. Rasen kürzen, Sträucher stutzen, Abfall sammeln…Nehmen Sie Ihr eigenes Werkzeug und Handschuhe mit.