Zoe Stadler, Mitarbeiterin beim Bereich Soziokultur des Alten Spitals, ist Ansprechpartnerin für Vermietungen und weitere Interessierte des Henzihofs in der Weststadt Solothurn. Zudem leitet sie die Betriebsgruppe, welche aus Nutzer*innen des Areals besteht. www.henzihof.ch
Die Betriebsgruppe ist eine engagierte Gemeinschaft, die sich regelmäßig zum Austausch trifft und gemeinsam Projekte beim Henzihof in der Weststadt Solothurn umsetzt. Einmal im Jahr organisieren die Mitglieder ein Frühlingsfest, das das Zusammengehörigkeitsgefühl stärkt und den Austausch fördert. Die Gruppe setzt sich aus Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Fähigkeiten zusammen, die sich aktiv in die Pflege und Gestaltung von gemeinschaftlichen Projekten einbringen. Dabei steht die Zusammenarbeit mit lokalen Initiativen und Vereinen im Vordergrund, um ein lebendiges und vielfältiges Miteinander zu schaffen. Die Betriebsgruppe ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Gemeinschaft und engagiert sich für eine nachhaltige und integrative Entwicklung der Umgebung.
Mitglieder der Betriebsgruppe 2025:
Lerngarten | Mireille Gache und Nina Bauermeister
Mireille und Nina, von der Regionallgruppe Bioterra Solothurn und der Saatgutbibliothek SaBiSo, betreiben den Hostetgarten mit einem Lerngarten für Kinder und Erwachsene.
Sie sind offen und freuen sich für Mithilfe von Quartierbewohnern.
Holzwerkstatt | Roger Gunzinger
Roger, die «gute Seele» des Henzihofs, arbeitet täglich in seiner Holzwerkstatt und übernimmt Aufgaben als Hauswart.
Kindergarten | Bianca Haase
Führt mit rund 40 Kindergartenkindern einen Naturkindergarten im Lusthäuschen, nutzt dabei den Garten, die Obstbäume und die Feuerstelle.
Hostet | Bene Bohren
Bene leitet seit über 10 Jahren die Hostet-Gruppe und bringt einmal im Jahr seine Apfelpresse, um mit Familien aus der Region zusammen Most zu machen.
Bene ist ebenfalls in der Regionalgruppe Bioterra Solothurn aktiv.
Triskel Archery | Lino Dutoit
Lino ist selbstständiger Anbieter von Traditionellem & Dynamischem Bogenschießen unter dem Namen Triskel Archery im Henzihof.
Er organisiert Teamevents und begleitet diese oft mit einem gemütlichen Abschluss am Feuer beim Lusthäuschen.
Weitere Informationen auf seiner Website: www.triskel-archery.ch
Leises Lesen | Sarah Schäfer
Sarah bietet „Leises Lesen“ im Lusthäuschen an, was eine besondere Atmosphäre für die Teilnehmer schafft.
Termine für 2025: 6. April, 4. Mai, 1. Juni, 6. Juli, 3. August und 7. September.
Quartierverein soWESTSTADT | Barbara Wyss
Barbara vertretet den Quartierverein soWESTSTADT in der Betriebsgruppe.
Sie vernetzt, organisiert und packt an, wo Unterstützung nötig ist.
Der Quartierverein soWESTSTADT setzt sich auch politisch für den Erhalt des «Ensembles Henzihofs» ein.
Familienverein Solothurn | Carmen von Sury
Carmen repräsentiert den Familienverein Solothurn und organisiert tolle Veranstaltungen für die Weststadt, wie den After Easter Schokoladenplausch oder den Samichlaus am 6. Dezember 2025.