Der Quartierverein soWESTSTADT ist Anlaufstelle für Ideen, Schwierigkeiten und Anregungen aus dem Quartier. Er versteht sich als Sprachrohr für alle Bewohner und Bewohnerinnen aus dem Quartier und setzt sich für Bewegungsmöglichkeiten im Quartier ein.
Die Brücke – Symbol der Verbindung
Die Brücke im Logo steht für die Verbindung zwischen den Menschen. Sie verkörpert den Brückenschlag, der die Zusammenarbeit mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, der Stadt und anderen Gemeinschaften ermöglicht.
Jeder Schritt über diese Brücke – bewusst oder unbewusst – ist Ausdruck einer Gesellschaft, die auf Vertrauen baut. Sie erinnert daran, dass echte Begegnung und Zusammenhalt nur durch Offenheit und Dialog entstehen können.
Pink – Symbol der Verbindung
Die Farbe Pink steht für die Verbindung zwischen der Solothurner Weststadt und der Stadt Solothurn. Als zentrales Bindeglied dient das Ensemble Henzihof, das die charakteristische Pink-Tönung des Entwicklungsgebiets „Weitblick“ aufgreift.
Im Jahr 2025 wurde Pink im Zuge der neuen Bestrebungen zum Erhalt des «Ensembles Henzihof» als offizielle Farbe des Vereins übernommen. Sie symbolisiert die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Tradition und Stadtentwicklung – und setzt ein klares Zeichen für den Schutz dieses einzigartigen Ortes.
Ressortstruktur des Vereins soWESTSTADT
Der Verein soWESTSTADT ist ressortgebunden organisiert. Jedes Ressort wird von einem Mitglied des Vorstands oder einer Partnerorganisation geleitet. Diese Struktur ermöglicht es den Verantwortlichen, sich gezielt auf ihr Fach- und Herzensgebiet zu konzentrieren und ihre Expertise bestmöglich einzubringen.
Das Präsidium arbeitet eng mit den Ressorts zusammen, um Synergien zu nutzen und die Zusammenarbeit innerhalb des Vereins sowie mit externen Partnern zu stärken. So entstehen nachhaltige Projekte, die das Quartier und seine Gemeinschaft aktiv weiterentwickeln.
Vorstand des Vereins soWESTSTADT
Der Verein soWESTSTADT wird von einem engagierten Vorstand geleitet, der sich für die Entwicklung und Vernetzung des Quartiers einsetzt. Die Vorstandsmitglieder arbeiten in verschiedenen Ressorts, um gezielt Projekte und Initiativen voranzubringen.
Möchtest du bei uns mitmachen?
Für Anfragen und weitere Informationen wende dich bitte an mich:
Barbara Wyss | | 079 560 14 64
Folge uns auf Instagram!
Bleib immer auf dem Laufenden über News und Anlässe in der soWESTSTADT. Auf unserem Instagram-Kanal findest du aktuelle Infos, Eindrücke aus dem Quartier und spannende Veranstaltungen. @soweststadt
Gründungsjahr
Der Quartierverein Weststadt Solothurn wird 2009 gegründet. Der Verein ändert am 21.6.2023 seinen Namen zu Quartierverein soWESTSTADT.
Anzahl Mitglieder
146
Wir haben gewonnen
- «S Priisli» 2012 von der SP Stadt Solothurn
- Kantonaler Sozialpreis (Anerkennung) 2012
- Kantonale Architektur-Anerkennung 2013