Der Quartierverein soWESTSTADT setzt sich mit dem Familienverein Solothurn für das Zusammenleben ein.
Bleib informiert!
Alle Anlässe und Aktivitäten des Familienvereins findest du auf Instagram @familienverein.so oder auf der Homepage des Familienvereins Solothurn.
Mit dem Familienverein Solothurn starten wir durch – «Zäme fängst!»
Der Familienverein Solothurn hat ein durchdachtes Konzept für ein Familienzentrum erarbeitet. Dieses soll einen Begegnungsort schaffen, an dem sich Familien willkommen fühlen und Kinder spielerisch gefördert werden.
Im Mittelpunkt stehen die Interessen und Bedürfnisse der Kinder, insbesondere im Bereich der frühkindlichen Förderung und Integration. In einem kinderfreundlichen Umfeld werden pädagogisch wertvolle Spielangebote und Aktivitätenangeboten. Gleichzeitig lädt das Familienzentrum Eltern und Bezugspersonen zum Austausch und Vernetzen ein – für eine starke Gemeinschaft in der Weststadt.
➡ Mehr Informationen zum Familienzentrum.
Das Konzept wurde bereits der Kommission für Gesellschaftsfragen und dem Alten Spital vorgelegt. Wir freuen uns über jede Rückmeldung und Unterstützung!
Operative Koordinationsgruppe der Quartierarbeit Solothurn West
Die operative Koordinationsgruppe der Quartierarbeit Solothurn West sorgt für den Austausch zwischen wichtigen Akteuren im Quartier. In regelmäßigen Treffen werden Anliegen und Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner besprochen und gemeinsame Ziele entwickelt – stets mit dem Fokus auf das Wohl der Familien.
Beteiligte Organisationen:
Quartierverein soWESTSTADT
Quartierarbeit und Integration Solothurn West
Schulleitung Brühl
Quartierspolizei
Fachstelle für Gesellschaftsfragen
Soziale Dienste
Verein Quartierplätze Solothurn
Stadtbauamt Solothurn
Gemeinsam setzen wir uns für eine lebendige, vernetzte und familienfreundliche Weststadt ein.
Kontaktiere für mehr Informationen direkt die Quartierarbeit Solothurn West
Altes Spital Solothurn |